In der Profil- und Leistungsstufe können im Kontext einer breiten Belegungsverpflichtung über alle Aufgabenfelder hinweg individuelle Schwerpunkte gesetzt werden:
- Einerseits werden mit dem Leistungsfach, den Vertiefungskursen und den Differenzierungsstunden, dem W-Seminar sowie einer größeren Flexibilität bei der Festlegung der Abiturprüfungsfächer besondere Möglichkeiten zur individuellen Profilbildung geschaffen. Darüber hinaus können auch Fächer des Zusatzangebots gewählt werden.
- Andererseits erfordern gerade auch die Belegung eines breiten Fächerspektrums, die zentrale Stellung der beiden Kernkompetenzfächer Deutsch und Mathematik sowie das für alle Schüler verpflichtende Fünf-Fächer-abitur ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft.
Quelle: https://www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/allgemeines
Schreibe einen Kommentar