Autor: Bayerischer Philologenverband
-
REIFEPRÜFUNG STATT GRASNARBEN-ABI!
vom
28.06.2018: Anlässlich der morgigen Entlassung der bayerischen Abiturienten fordert der Bayerische Philologenverband (bpv) eine langfristige Qualitätssicherung des Abiturs.
-
EIN HALBES JAHRHUNDERT EINSATZ FÜR REFERENDARE
vom
27.06.2018: Referendar- und Jungphilologenvertretung feiert Geburtstag; Familienfreundlichkeit und schlechte Einstellungschancen sind aktuelle Herausforderungen; Staatssekretärin Trautner gratuliert
-
LEHRER SIND KEINE BEAMTEN ZWEITER KLASSE
vom
12.06.2018: Bayerischer Philologenverband begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
-
MEDIZINSTUDIUM OHNE DIE BESTEN ABITURIENTEN?
vom
08.06.2018: Zulassung zum Medizinstudium ohne die besten Abiturienten? Undenkbar!
-
BPV BEGRÜßT ZWEITQUALIFIZIERUNG IN TEILZEIT
vom
25.05.2018: Verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-
KLARES BEKENNTNIS ZUM GEGLIEDERTEN SCHULSYSTEM
vom
17.05.2018: Anmeldezahlen an Gymnasien bleiben konstant
-
GUT GERÜSTET INS ABITUR
vom
27.04.2018: Rund 39.000 bayerische Schüler stellen sich der Reifeprüfung
-
DAS GYMNASIUM IST KEINE AUSLESEANSTALT
vom
27.04.2018: Bayerischer Philologenverband zum Übertrittszeugnis