Autor: Bayerischer Philologenverband
-
KEINE BALLUNGSRAUMZULAGE FÜR JUNGE LEHRER
vom
24.11.2017: Beschluss des Ministerrats schließt Referendare aus
-
G9: VORAUSSCHAUEND LEHRER EINSTELLEN
vom
23.11.2017: G9: Vorausschauend Lehrer einstellen, denn die ersten Schüler sind schon da
-
LEHRER ALS BERUF? – LEHRER IST EINE BERUFUNG
vom
09.11.2017: Philologenverband zur Attraktivität des Lehrerberufs
-
LEHRER IST NICHT GLEICH LEHRER
vom
23.10.2017: Zu einem erfolgreichen differenzierten Schulsystem gehört auch eine differenzierte Lehrerbildung
-
NEUE VERWALTUNGSSOFTWARE GEFÄHRDET ABITUR
vom
10.10.2017: Mit großer Sorge blickt der Bayerische Philologenverband (bpv) momentan auf die Oberstufe des Gymnasiums
-
BILDUNGSEXPERTEN-GIPFEL
vom
06.10.2017: Differenziertes Schulsystem stärken – schulartspezifische Lehrerbildung ausbauen – gymnasiale Herausforderungen aktiv gestalten
-
DIGITALES LERNEN: IN DIE KÖPFE INVESTIEREN!
vom
15.09.2017: „Digitale Bildung gibt es nicht“ stellt der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbandes (bpv) Michael Schwägerl anlässlich der heutigen Präsentation des „Monitor Digitale Bildung“ durch die Bertelsmann-Stiftung fest.