Autor: Bayerischer Philologenverband
-
WARTELISTEPLUS? – AUS EINER MACH ZWEI
vom
24.09.2015: Ankündigung einer Zulassungsbeschränkung für das Referendariat stößt bei der rjv auf Unverständnis
-
FLÜCHTLINGE KOMMEN, JUNGLEHRER (MÜSSEN) GEHEN
vom
11.09.2015: Während die Zahl der Flüchtlinge und damit auch der Zustrom schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher steigt und steigt, bewegen sich die Anstellungschancen insbesondere von gymnasialen Deutschlehrkräften haarscharf über Grasnarbenniveau.
-
JUNGLEHRER: EXAMENSNOTE 1, BERUFSCHANCEN 0 !?
vom
11.08.2015: Gymnasial- und Realschullehrerverband fordern weitere Beschäftigungsmöglichkeiten für Spitzenabsolventen
-
ZUSÄTZLICHE LEHRER FÜR FLÜCHTLINGE
vom
03.08.2015: 50 Lehrkräfte mehr sind gut, aber noch nicht gut genug
-
ENDLICH FERIEN!
vom
29.07.2015: Der Bayerische Philologenverband (bpv) zum Schuljahresende: Mit Stolz auf das Erreichte in die Zeit der Erholung – Arbeitslosigkeit statt Ferien für viele Nachwuchslehrkräfte
-
NIX MEHR LOS IN DER SCHULE? – VON WEGEN!
vom
24.07.2015: Am Schuljahresende wird die Schule für Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien besonders attraktiv
-
SCHWARZER TAG FÜR DAS BAYERISCHE GYMNASIUM
vom
21.07.2015: Erschüttert zeigt sich die Referendar- und Jungphilologenvertretung (rjv) im Bayerischen Philologenverband hinsichtlich der Einstellung neuer Lehrkräfte an den bayerischen Gymnasien zum neuen Schuljahr.
-
NACHWUCHSLEHRKRÄFTE KEHREN DER SCHULE DEN RÜCKEN
vom
17.07.2015: Der Bayerische Philologenverband (bpv) warnt vor der Entwicklung, dass junge Gymnasiallehrkräfte wegen der schlechten Einstellungssituation dem Gymnasien verlorengehen, obwohl sie dort dringend gebraucht werden