Autor: Bayerischer Philologenverband
-
KEINE DECKELUNG FÜR MITTELSTUFE PLUS!
vom
19.11.2014: Der Bayerische Philologenverband will den Modellversuch der Mittelstufe Plus gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung ergebnisoffen gestalten
-
KEINE DECKELUNG FÜR MITTELSTUFE PLUS!
vom
19.11.2014: Der Bayerische Philologenverband will den Modellversuch der Mittelstufe Plus gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung ergebnisoffen gestalten
-
GYMNASIALE NACHWUCHSLEHRKRÄFTE ERSTKLASSIG AUSGEBI
vom
19.11.2014: Kongress „Alternative Arbeitsmärkte – berufliche Perspektiven für Referendare“ zeigt auf, dass Absolventen des Gymnasiallehramts auch für den Arbeitsmarkt außerhalb des Schuldienstes hervorragend qualifiziert sind
-
GYMNASIALE NACHWUCHSLEHRKRÄFTE ERSTKLASSIG AUSGEBI
vom
19.11.2014: Kongress „Alternative Arbeitsmärkte – berufliche Perspektiven für Referendare“ zeigt auf, dass Absolventen des Gymnasiallehramts auch für den Arbeitsmarkt außerhalb des Schuldienstes hervorragend qualifiziert sind
-
KEINE DECKELUNG FÜR MITTELSTUFE PLUS!
vom
19.11.2014: Der Bayerische Philologenverband will den Modellversuch der Mittelstufe Plus gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung ergebnisoffen gestalten
-
SCHULPSYCHOLOGEN LEISTEN WICHTIGE ARBEIT
vom
14.11.2014: Der Bayerische Philologenverband betont die zunehmende Bedeutung der Arbeit von Schulpsychologen und fordert bessere Arbeitsbedingungen
-
SCHULPSYCHOLOGEN LEISTEN WICHTIGE ARBEIT
vom
14.11.2014: Der Bayerische Philologenverband betont die zunehmende Bedeutung der Arbeit von Schulpsychologen und fordert bessere Arbeitsbedingungen
-
SCHULPSYCHOLOGEN LEISTEN WICHTIGE ARBEIT
vom
14.11.2014: Der Bayerische Philologenverband betont die zunehmende Bedeutung der Arbeit von Schulpsychologen und fordert bessere Arbeitsbedingungen