Labenwolf A-Z

WICHTIG: Es gelten stets die aktuellen Angaben auf der Schul-Homepage !!
Viele neue Begriffe, die den Schulalltag am Labenwolf-Gymnasium betreffen, werden in unserem „Labenwolf A-Z“ erklärt. 
Falls euch etwas Unstimmiges auffällt, sind wir über einen Hinweis per Email oder Kommentarfunktion dankbar.

Fahrtenprogramm

Feste Bestandteile sind Schullandheim (5. oder 6. Jg.), Wintersportwoche (7. Jg.), Sommersportwoche (8. Jg), Lateinfahrt nach Trier (9. Jg.), Schüleraustausch mit Finnland (10. Jg,) Schüleraustausch mit Italien (11. Jg.) sowie die Fahrt nach Berlin zur politischen Bildung (10. Jg.). Bei Nichtteilnahme an der Fahrt muss während dieser Zeit Ersatzunterricht besucht werden. Außerdem finden die Fahrten der SMV und des Orchesters/Chor/Bigband statt. Im Schulforum wird das jährliche Fahrtenprogramm vorgestellt (s. auch Art. 58 Abs. 4 Satz 1 BayEUG iVm § 15 BaySchO). Bei finanziellen Engpässen kann ein Zuschuss beantragt werden, siehe Sozialausschuss.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert