Jahrgangsstufe 11

Als Einführungsphase der Oberstufe bereitet die Jahrgangsstufe 11 durch Vertiefung von fachlichen und methodischen Fähigkeiten und Fertigkeiten aus den Vorjahren auf die Anforderungen in der Qualifikationsphase der Oberstufe vor. Fächerübergreifendes und projektorientiertes Arbeiten, Wissenschaftspropädeutik sowie Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung sind besondere Merkmale dieser Jahrgangsstufe.

  • Im Projekt-Seminar zur beruflichen Orientierung bietet die berufsweltbezogene Projektarbeit einen Ankerpunkt für Ihre Studien- und Berufsorientierung.
  • In der Wissenschaftswoche stehen die Wissenschaftspropädeutik und das fächerübergreifende Arbeiten im Mittelpunkt.

Nach dem ersten Halbjahr dieser Einführungsphase wählt man aus dem Angebot der Schule die Fächer und das W-Seminar für die Qualifikationsphase der Oberstufe (Q12 und Q13), der sogenannten„Profil- und Leistungsstufe“ (PuLSt). Die Jahresfortgangsnote in Fächern, die nach der Jahrgangsstufe 11 nicht mehr besucht werden, wird in das Abiturzeugnis aufgenommen, geht aber nicht in die Abiturnote ein.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert