Labenwolf A-Z

WICHTIG: Es gelten stets die aktuellen Angaben auf der Schul-Homepage !!
Viele neue Begriffe, die den Schulalltag am Labenwolf-Gymnasium betreffen, werden in unserem „Labenwolf A-Z“ erklärt. 
Falls euch etwas Unstimmiges auffällt, sind wir über einen Hinweis per Email oder Kommentarfunktion dankbar.

Die Mensa steht allen Schüler:innen offen. Der Besuch des Ganztags verpflichtet nicht zum Mensa-Essen. Von Montag bis Donnerstag bekommen Angemeldete ein vorbestelltes warmes Mittagessen oder einen Snack in der Mensa.

Frau Andrea Winkler ist die Ansprechpartnerin für den Mittagsbetrieb im Haus.

Ein Info-PDF mit allem Wichtigen zu den Themen, Anmeldung, Guthaben, BuT, Teilnahme, Ausgabe, Verlust des Chips, Beendigung der Verpflegung, Abmeldung und Kontakt zu GMS findet ihr -> hier.

Um 13:00 haben Ganztagskinder Vorrang. Ab 13:30 haben alle anderen Schüler und Schülerinnen Zugang, die nicht im Ganztag sind. Kinder die nicht im Ganztag sind, aber bereits um 13:15 Uhr regulären Unterricht, Intensivierung oder Wahlunterricht haben, können sich bei Alicia Metzner einen Berechtigungsausweis abholen, um bereits um 13:00 Uhr essen zu drüfen.

Kinder, die den Mensachip verloren oder vergessen haben, dürfen auch erst um 13:30 Uhr essen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert