Das seit 2023 neu eingeführte Konzept (5.-11. Jg) rückt besonders die Aspekte Partizipation, Projektlernen und altersübergreifendes Lernen in den Mittelpunkt. Es sieht vor, dass nicht nur Lehrerkräfte, sondern auch Schüler:innen Projekte anbieten und eigene Ideen umsetzen. Sie übernehmen die inhaltliche Verantwortung, während Lehrkräfte die Rolle der Lernbegleitung einnehmen. Durch klassenübergreifende Angebote wird das gemeinsame und altersgemischte Miteinander gefördert. Evaluationen 2023 und 2024 haben gezeigt, dass sowohl Schüler:innen als auch Lehrerkräfte einen großen Wert in dieser Form von gemeinsamem Lernen sehen.
Alle Informationen zum zeitlichen Ablauf, zu notwendigen Materialien oder Kosten, zu Treffpunkten und/oder Arbeitsorten werden den Teilnehmenden bei einem Vortreffen der Projektgruppen mitgeteilt.
Zuletzt fanden die Projekttage in der letzten Woche vor den Sommerferien statt.
Schreibe einen Kommentar