Labenwolf A-Z

WICHTIG: Es gelten stets die aktuellen Angaben auf der Schul-Homepage !!
Viele neue Begriffe, die den Schulalltag am Labenwolf-Gymnasium betreffen, werden in unserem „Labenwolf A-Z“ erklärt. 
Falls euch etwas Unstimmiges auffällt, sind wir über einen Hinweis per Email oder Kommentarfunktion dankbar.

Dies sind ältere Schüler:innen, die den „Neuen“ den Einstieg in die Schule durch Aktivitäten erleichtern. Sie sind für die jüngeren Schüler:innen oft auch Ansprechpartner bei Problemen.

Für alle 5. und 6. Klassen stehen mehrere Tutoren zur Verfügung, die unseren jüngeren Labenwölfen die ersten Jahre am Gymnasium erleichtern sollen und wollen. Diese Schüler:innen kommen in der Regel aus den Klassen 9 bis 12. Geleitet wird der Arbeitskreis von Schüler:innen aus der Oberstufe, betreut und ausgebildet sowie in regelmäßigen Abständen fortgebildet werden die Tutoren von Lehrkräften.

Sie begleiten die Kinder im Schulalltag und gestalten mit ihren Klassen einige Nachmittage. Mögliche Aktivitäten sind z.B. ein Spielenachmittag oder ein Picknick im Freien. Daneben gibt es noch klassenübergreifende Aktionen wie etwa eine Halloween- oder eine Faschingsparty.

Vor jeder Aktion einer einzelnen Klasse informieren die Tutoren die Eltern (fast immer) schriftlich.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert