Update vom 20.7.: Der Teilnahmezeitraum ist beendet. Die Gewinner wurden informiert. Vielen dank an alle, die teilgenommen haben.!
Liebe Eltern,
der Elternbeirat freut sich, in diesem Jahr 2×2 FREIKARTEN für das Sommerkonzert in der besten Kategorie mit reservierten Plätzen in den vordersten Reihen und Piccolo verlosen zu dürfen!
Wie kann man teilnehmen?
Ganz einfach: Schreiben Sie unter diesem Blogeintrag einen Kommentar, in dem Sie auf sachliche, humorvolle, theatralische oder überspitzte Weise darlegen, warum gerade Sie unbedingt zu diesem Sommerkonzert möchten. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bitte verzichten Sie aber darauf, den Text von KI generieren zu lassen. 😉
- Teilnahmezeitraum: ab sofort bis Sonntag, 20. Juli 12:00h
- Die Gewinner:innen werden anschließend ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
- Abholung der Freikarten ab Montag 21. Juli im Sekretariat.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen:
- Pro Familie ist nur ein Kommentar zulässig
- Zur Teilnahme berechtigt sind der Schulfamilie zugehörige Eltern und Schüler:innen (neue 5. Klässler auch!)
- Nicht teilnehmen dürfen Externe, Mitglieder des Elternbeirates oder Mitarbeiter:innen. (Deren Kommentare werden bei der Verlosung nicht berücksichtigt)
- Kommentare müssen mit korrektem Vor- und Nachnamen (nur Vorname sichtbar)
sowie einer gültigen E-Mail-Adresse (nicht sichtbar) versehen sein. - Die Auswahl der Gewinner:innen erfolgt per Losverfahren unter allen gültigen Kommentaren.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Eine Barzahlung oder Übertragung der Gewinne ist nicht möglich.
- Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihren Kommentar für Kommunikationszwecke verwenden dürfen (um Sie über den Gewinn zu informieren)
Wir freuen uns auf viele originelle Beiträge – und wünschen viel Glück bei der Verlosung!
Kommentare
11 Antworten zu „Freikarten-Verlosung für das Sommerkonzert“
Wir haben noch nie ein Sommerkonzert verpasst und sind inzwischen im 16. Konzertjahr angelangt! Es ist immer wieder schön und die Vorfreude riesengroß! Da wir noch nie Plätze in den vordersten Reihen ergattern konnten, drücken wir uns fest selbst die Daumen für die Freikarten! Außerdem sind wir inzwischen Meister darin, um manche nicht ganz exakten Töne herumzuhören, da es so bezaubernd ist, vor allem den kleinsten Labenwölfchen zuzuhören!
Da der Instrumentalunterricht meines Sohnes nach der 11. Klasse endet und auch seine Zeit im Chor zu Ende geht, möchte ich vorher noch einmal die volle Instrumentenpracht und den Gesang genießen.
Die Freikarten à la VIP-Elternlounge inklusive Prosecco? Eine charmante Geste. Chin-chin auf den Elternbeirat!
Meine Tochter ist beim Besorgen der Eintrittskarten manchmal etwas orientierungslos. „Hauptsache vorn“, leider dann am Rande und wir sehen dann das Ganze recht eingeschränkt. So einen Platz in der Mitte- das wäre famos! Und wir singen mit! Versprochen! Die Big Band hat uns letztes Jahr mit Toto “ Afrika“ sowas von mitgerissen, da haben wir uns schon mal eingesungen. Die “ Kinder des Monsinieur Matthieu“ gaben uns völlig den Rest! Eins A, wenn das mit der Mitte klappt!
Wir würden uns als total unmusikalische Familie unserer Schülerin am Labenwolf unheimlich über Freikarten in dieser neuen Location freuen
Wir würde uns so über diesen Gewinn freuen und bei jedem Crescendo eine Freudenträne verdrücken. Zudem verspreche ich feierlich, bei keinem der Stücke mitzusingen! Die LABO-Schüler und Schülerinnen können das sowieso viel besser!!!
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – wir sind als Neu-Fünftklässler zum ersten Mal dabei und wollen auch die hier geteilte Begeisterung spüren.
Wir würden uns sehr über Karten für die Großeltern freuen.
*EB*
❤️
Da das letzte Sommer Konzert herausragend war, wünsche ich euch allen ganz viel Glück und Freude beim kommentieren und natürlich teilen, damit möglichst viele Familien die Chance wahrnehmen können
Eure Miriam vom Elternbeirat
❤️
Für uns wäre es das erste Labo-Sommerkonzert – das dürfen wir doch nicht verpassen!!!
Ich will dabei sein, weil: Die Sommerkonzerte berühren mich jedes Jahr und ich werde emotional, wenn ich die Freude in den Gesichtern der Kinder sehe, wenn sie das, wofür sie so viel Herzblut und Übung investiert haben, mit Stolz vor großem Publikum zeigen dürfen.
Ich möchte unbedingt dabei sein. Die Musik ist immer so wunderbar, dass ich Gänsehaut bekomme.