- Ersatztermin 15.5.2023: Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen: Schwerpunkt „Social Media“ (Stiftung Medienpädagogik Bayern) - Social-Media-Angebote erweitern die Kommunikationsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen. 10- bis 14-jährige Kinder nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Internets, häufig fehlt ihnen aber noch die Kompetenz, Risiken ihrer Online-Aktivitäten richtig einzuschätzen. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit unserem Referenten in das Thema Social-Media-Nutzung einzutauchen. Für alle Elternabende des EB gilt: Flyer zum Herunterladen:
- Tipp: Erklärvideos für den Mathematikunterricht - Tipp: Schon gesehen? Für die 5.-9. Jahrgangsstufen wurde im Rahmen des P-Seminars „Explain it – Erklärvideos für den Mathematikunterricht“ jeweils das beste Erklärvideo zu einzelnen Themen im Fach Mathematik im Internet herausgesucht. Auch eigene Erklärvideos wurden auf dem Youtube-Kanal „Erklärvideos Mathematik – Labenwolf-Gymnasium“ erstellt. https://www.labenwolf.de/erklaervideos-fuer-den-mathematikunterricht.html
- 15.3.2023: Informationsabend IHK „Schule und was dann?“ – Infoabend für Eltern - Einladung der IHK zum Informationsabend.
- LEV Umfrage zur Digitalisierung an den Schulen 2023 - Liebe Eltern, die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V. führt eine Umfrage durch zum Thema „Digitalisierung an den Schulen“. Gerne unterstützen wir dies und geben nachfolgende Infos der LEV inkl. dem Link für die Umfrage weiter. Hinweis: Folgende Informationen zum Labenwolf-Gymnasium sind ggf. nicht allen bekannt: Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme. Ihr Elternbeirat Der Umfrageaufruf […]
- 07.02.2023: Elternabend zur Prävention von sexualisierter Gewalt und Gewalt allgemein an Kindern und Jugendlichen (Kinderschutzbund Nürnberg) - Eltern können durch ihre Erziehungshaltung und ihre Vorbildfunktion wesentlich zum Schutz ihrer Kinder vor Grenzverletzungen und sexueller Gewalt beitragen. Der Schutz von sexualisierter Gewalt gelingt dann am besten, wenn alle Beteiligten, also auch Eltern, mit einbezogen werden. Vermittelt werden Hintergrundinformationen und Basiswissen zum Thema sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen: Für alle Elternabende des EB gilt: […]
- Entfällt!!! 31.01.2023: Elternabend zum Thema „Entspannter lernen zu Hause“ – wie Kinder sich mit Freude selbst organisieren (Akademie für Lernpädagogik) - Der Elternvortrag findet heute abend nicht statt!Wir halten Sie auf den Laufendem, wann es vom Veranstalter einen Ersatztermin gibt. Der erfolgreiche Elternvortrag der Akademie für Lernpädagogik zeigt Eltern Wege, wie sie ihr Kind im Alltag unterstützen können: Gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und verblüffenden Einsichten geben die Lernexperten der Akademie konkrete Tipps, die Eltern helfen, den […]
- Online-Veranstaltung zu „Hate Speech“ und Demokratiefeindlichkeit - Soziale Netzwerke und Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok gehören für Jugendliche längst zum Alltag. Doch auch Akteure aus Extremismus und Populismus nutzen die fast unbegrenzten Kommunikationsmöglichkeiten dieser Medien, um „Hate Speech“ und demokratiefeindliche Botschaften mit großer Reichweite zu verbreiten. Aufgrund des großen Interesses am „Hass 2.0 Elternabend“ bietet die Landeszentrale für politische Bildung zwei […]
- Schöne Weihnachtsferien -
- Einladung Elternabend – Schwerpunkt „Digitale Spiele“ -
- Sprungbrett Bayern – digitale Elternabend-Reihe - Die Praktikumsbörse sprungbrett bayern von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern bietet eine digitale Elternabend-Reihe an, bei der diese Themen in vier Online-Veranstaltungen aufgegriffen werden. Nach dem erfolgreichen ersten Modul mit Steffen Kirchner, folgt nun Modul 2. Donnerstag, 1. Dezember 202218:00 bis 19:15 Uhr Frau Schleff von der Agentur für Arbeit Augsburg wird sich dem Thema (Berufliche) Wege nach der Schule widmen und so den Eltern hilfreiche Unterstützungsmöglichkeiten im Berufsorientierungsprozess […]
-- Download Neuigkeiten als PDF --